Links & Empfehlungen

Willkommen in unserer umfangreichen Sammlung hilfreicher Adressen und Empfehlungen rund um das grüne Leben in Dortmund und der Region. Egal, ob Sie auf der Suche nach regionalen Gartenvereinen, Naturschutzgebieten, biologischen Pflanzenschutzmöglichkeiten mit Nützlingen oder schnellen Hilfen im Garten-Notfall sind – hier finden Sie alle wichtigen Anlaufstellen auf einen Blick. Außerdem bieten wir Ihnen inspirierende Tipps zu grünen Zielen in Nordrhein-Westfalen und ganz Deutschland sowie praktische Online-Empfehlungen für Gartenfreunde und Naturliebhaber. So unterstützen wir Sie dabei, Ihren grünen Daumen optimal zu nutzen und die Natur aktiv zu schützen.

Unsere Top-Empfehlungen

Landesgartenschau Furth im Wald

22.05. - 05.10.2025

Bayern

Öffnungszeiten 22. Mai bis 5. Oktober 2025

Furth im Wald 2025 gGmbH
Dr.-Adam-Voll-Straße 1 (Haus C)
93437 Furth im Wald

Tel. 09973 80533-0
info@furth2025.de
www.furth2025.de

TAL Gartenschau 2025 Freudenstadt & Baiersbonn

Baden-Württemberg

Öffnungszeiten 23. Mai bis 12 Oktober 2025

Gartenschau Freudenstadt und Baiersbronn 2025 gGmbH
Wilhelm-Heusel-Straße 24
72270 Baiersbronn

Tel. 07442 607310
info@tal-x.de
https://www.tal-x.de

Eintritt: Erwachsene 19,00 €, Kinder 0 bis 16 Jahre frei

Park der Gärten - Gartenkulturzentrum

Öffnungszeiten 18. April bis 5. Oktober 2025 täglich von 9.30 bis 18.30 Uhr

Niedersachsen Park der Gärten gGmbH
Elmendorfer Straße 40
26160 Bad Zwischenahn

Tel. 04403 8196-0
info@park-der-gaerten.de
www.park-der-gaerten.de

Eintritt Erwachsene 14,00 €, Kinder und Jugendliche frei

Samenfestes Saatgut - Bio-Saatgut

Bei der Fachberatung Januar 2025 gab es einen interessanten Vortrag von dem Bauern Jens Eichler aus dem östlichen Münsterland über samenfestes Saatgut von Gemüse-, Kräuter-, Blumen und Wildpflanzen. Die naturnahen Samen könnt ihr in Portionstüten für den Schrebergarten hier online erwerben:

Mutter-Erde-Saaten e.V.
Scheddebrock 90
48282 Emsdetten
Tel.: 0176 20917502
info@mutter-erde-saaten.de
www.mutter-erde-saaten.de

> Prospekt herunterladen

Gemüse für Sommer- und Winter-Hochbeete

Bei der Gartenfachberatung im Februar 2024 verteilte unsere Referentin Rita Breker-Kremer
von der Werkhof Projekt gGmbH

Werzenkamp 30
44329 Dortmund

Tel.: 0231 9961268
E-Mail: diegaertnerei@werkhof-projekt.de
Web: https://werkhof-diegaertnerei.de

> Flyer herunterladen

Natur im Garten Pflanzen, Ernten & Genießen

„NATUR im GARTEN Deutschland e.V.“ ist der Dachverband für ökologisches Gärtnern nach klaren Kriterien wie dem Verzicht auf Torf, Pestizide und Kunstdünger, unterstützt durch regionale, meist ehrenamtlich aktive Gruppen, die sich für mehr Artenvielfalt und gesunden Gemüseanbau in Deutschlands über 17 Millionen Gärten einsetzen.

> Broschüre herunterladen

Blume des Jahres

Ob Baum, Blume oder Gartentier – jedes Jahr werden besondere Arten ausgezeichnet, um auf ihre Bedeutung und Gefährdung aufmerksam zu machen. Eine Übersicht finden Sie hier, ausführliche Infos gibt’s bei der Loki Schmidt Stiftung.

Dortmunder Vogelwelt: Alles über die Vögel Dortmunds in einem Buch

NABU Dortmund

Das Buch kostet 24,90 €, erschien am 18.12.2019 und ist u.a. beim NABU Dortmund erhältlich.

Kompostfibel vom Bundesumweltamt

Umwelt Bundesamt

Richtig kompostieren - Tipps und Hinweise

Broschüre "Gefährdete Wildbienen"

Broschüre "Gefährdete Wildbienen"

Die Fachberatung des Stadtverbandes hat 250 Exemplare der NABU-Broschüre "Gefährdete Wildbienen" gekauft. Die Broschüre kann hier kostenlos heruntergeladen werden:

> Broschüre herunterladen

Herausgeber:
BUND KG Rotenburg
Am Kamp 31, 27356 Rotenburg
Verfasser: Manfred Radtke
Tel.: 04261 6967
manfred.radtke@bund.net
http://rotenburg.bund.net

Wandkalender Obst und Gemüse der Saison

Wandkalender Obst und Gemüse der Saison

Das Grafikbüro unseres Gartenfreundes Fabian Köper hat einen Wand-/Türkalender entwickelt, der übersichtlich anzeigt, welches heimische Obst und Gemüse gerade Saison hat.

Der umweltfreundliche Kalender mit hochwertigem Druck kostet für Gartenfreunde nur 10 €.

Bestellung über
> vorstand@schrebergarten06.de

(Normalpreis 12,90 € zzgl. 5,00 € Porto)

Serie der RuhrNachrichten - Grüne Inseln

Grüne Inseln

Serie der RuhrNachrichten

Die RuhrNachrichten haben eine spannende Artikelserie über Dortmunds Schrebergartenvereine veröffentlicht – mit vielen Einblicken, Geschichten und Infos rund ums Gärtnern in der Stadt. Alle Beiträge gibt’s bei uns zum Download!

(Quellen: RuhrNachrichten)