Unser Vorstand & Ehrenmitglieder
Ein Verein lebt durch seine Menschen – durch engagierte Köpfe und helfende Hände. In unserem Schrebergartenverein 06 Dortmund setzen sich viele Mitglieder ehrenamtlich mit Herz und Verstand für das gemeinschaftliche Miteinander ein.
Vorstandsmitglieder

Ulrich Winden
Vorsitzender
Leitung von Sitzungen, Ansprechpartner für Interessenten, Koordination bei Gartenkündigungen und -übergaben, Einteilung der Gemeinschaftsstunden, Kontaktpflege (Vereinswirt, Stadtverband), Betreuung von Website und Aushängen.

Tobias Bunge
Stellv. Vorsitzender
Vertretung des Vorsitzenden, Fragen zur Fachberatung, Einteilung der Gemeinschaftsstunden.

Brigitte Steinert
Schriftführerin
Protokollführerin bei Vorstandssitzungen und Jahreshauptversammlung, Pressearbeit, allgemeiner Schriftverkehr.

Angelika Schön
Kassiererin
Kassenführung, Haushaltsplanung, Finanzverwaltung, Kontoführung, Erstellen der Jahresrechnungen, Abrechnung FED-Versicherung

Hanne Blomberg-Winden
Fachberaterin
Ansprechpartnerin bei kleingärtnerischen Fragen zum naturgemäßen und umweltgerechten Gärtnern, Einteilung der Gemeinschaftsstunden, Ansprechpartnerin bei FED-Versicherungsschäden


Domi Lukaszun
2. Beisitzerin, Organisation
und Aktivitäten
Ansprechpartnerin für Ideen und Organisation für gemeinschaftliche Aktivitäten für Groß und Klein des Schrebergarten 06

Martina Plaas
3. Beisitzerin, Gartengeräte und Inventar
Wartung und Pflege der Maschinen (Rasenmäher, Heckenscheren, Kettensäge usw.) und des Inventars (Sitzbänke usw.)
Fachwärte und Koordinatoren



Endre Jojart

Hanne und Ulrich Winden
Zuständig für unsere Spielplätze
Monatliche operative Kontrolle der Spielplätze
Ulrich:
0177 1677991
Hanne:
0178 9726695
Ehrenmitglieder

Lothar Steins
Lothar arbeitet seit über 20 Jahren ehrenamtlich im Vorstand unseres Vereins; zunächst von 1988 bis 1992 als Schriftführer und seit 2004 als Kassierer, dem verantwortungsvollsten Job im Gartenverein. Dabei reicht es nicht nur, die "Flöhe" zusammen zu halten. Ohne seine gewissenhafte Arbeit stände der Verein nicht dort, wo er heute ist. Für diese verlässliche Arbeit wurde er 2018 zum Ehrenmitglied ernannt.
Lothar ist am 28. März 2023 im Alter von 78 Jahren gestorben.

Karl-Heinz Riße
Karl-Heinz ist Ende 2020 mit 89 Jahren aus Altersgründen als Beisitzer zurückgetreten. Karl-Heinz kümmerte sich nicht nur um die Pflege und Wartung der Gartengeräte, sondern er schärfte auch die abgewetzten Ketten unserer Kettensäge und strich und reparierte alle 17 Gartenbänke, die er vor dem Frost ins Winterlager brachte und im Frühjahr wieder in der Gartenanlage aufstellte. Auch bei Reparaturen der vielen Spielgeräte auf unseren beiden Spielplätzen half Karl-Heinz immer gerne. Für diesen vorbildlichen Einsatz erhielt er 2018 die Ehrenmitgliedschaft.

Friedel Höhler
Friedel ist seit 1958 Gartenmitglied in unserem Schrebergartenverein. Sie bewirtschaftete ihren Garten in den letzten Jahren alleine, wenn ihr auch bei einigen Arbeiten ihre Kinder und Enkel zur Hand gingen. Sie hat ihren Garten, den sie 59 Jahre tiptop in Schuss hielt, im Oktober 2017 in junge Hände übergeben, da ihr die Gartenarbeit mit fast 90 doch zu schwer fiel. Da Friedel weiterhin Ehrenmitglied ist, feiern wir in diesem Jahr das sehr seltene 60-jährige Gartenjubiläum mit ihr.
Auf dem ältesten Bild in unserem Fotoalbum sieht man, wie Friedel im Jahr 1959 ihre Laube mauert.

Julius Gernhardt
Jülle hat im wahrsten Sinne des Wortes Hand angelegt. Man sieht heute noch der Anlage an, welch hervorragender Könner bei der Erweiterung unserer Anlage in den 80-er Jahren seine Finger im Spiel hatte. Jülle war von 1978 bis 2007 Fachberater und stand jedem Vereinsmitglied mit Rat und Tat zur Seite.
Jülle ist am 28. Januar 2018 im Alter von 81 Jahren verstorben.

Wolfgang Weiermann
Er war von 1969 bis 1987 Mitglied des Rates der Stadt Dortmund, davon von 1975 bis 1987 als Vorsitzender des Ausschusses "Grünflächen und Umweltschutz". Während dieser Zeit hat er sich sehr für das Kleingartenwesen in unserer Stadt und besonders für den Erhalt unserer Anlage eingesetzt. Ohne seinen großartigen Einsatz würde es unsere schöne Gartenanlage schon lange nicht mehr geben.
Wolfgang Weiermann starb am 17. Mai 2021 nach langer Krankheit im Alter von 85 Jahren.
Bildnachweis: Deutscher Bundestag - Fotograf/in: bildTeam Berlin, H. Barrientos

Dieter Neuhäuser
Dieter leitete über 20 Jahre die Geschicke des Vereins. 1973 und 1974 war er Kassierer, von 1988 bis 1991 stellvertretender Vorsitzender und von 1992 bis 2008 Vorsitzender unseres Vereins. Während seiner Amtszeit gewann unser Verein regelmäßig Wettbewerbe beim "Goldenen Spaten" und "Gärten im Städtebau".
Dieter war viele Jahre Bezirksvertreter für den Bereich Süd. Er verstarb am 5. Juni 2013 im Alter von 72 Jahren.