2. Flohmarkt & (Kunst)Handwerk am 8. Juni 2025 - Tag der offenen Gartentür
Am Tag des Gartens öffnen die Kleingärtner am 8. Juni 2025 zwischen 11 und 16 Uhr wieder ihre Gartentore und laden alle Interessierten zum Plaudern und Stöbern ein. Verkauft wird alles “querbeet”, von Gebraucht bis Neu:
- Gartenpflanzen
- Keramik
- Selbstgenähtes
- heimischer Honig
- geräuchter Forellen
- Insektenhotels
- Modeschmuck
- Geschenkartikel uvm.
Auf die Kinder warten Spieleaktionen sowie 3 Spielplätze inkl. Trampolin. Für das leibliche Wohl sorgt “Klinks Laubenwirtschaft” und am Nachmittag klingelt der Eismann! Kommt vorbei!
Die teilnehmenden Gärten erkennt ihr an den Willkommensplakaten und den Luftballons.
Adresse:
Tewaagstr. 13, 44141 Dortmund
Anfahrt:
U41 bis Karl-Liebknecht-Straße

Günter Greggs Grüne Garten Gespräche

Besuchen Sie den Garten 1!
Hier informiert Günter bei unserem Fest am 8. Juni und an jedem 1. Sonntag im Monat über Gartenthemen:
- Anlage und Einrichtung der Pflanzbeete
- Bodenbearbeitung
- Anzucht von Jungpflanzen
- Düngung
- Pflanzenschutz
- Obstschnitt
- Kompostierung
- Fruchtfolge
- Jahresplanung
Günter war über 45 Jahre Gärtner von Beruf. Jetzt bewirtschaftet er in unserer Gartenanlage eine eigene Parzelle (Garten 1) und baut zu allen Jahreszeiten Obst und Gemüse an.
Das wird am Tag des Gartens bei uns geboten
Klinks Laubenwirtschaft:
- Restaurant & Cafe
- Biergarten,
- Behindertentoilette und Babywickeltisch am Vereinshaus
3 Spielplätze inkl. großem Trampolin (auch für Behinderte)
Attraktion in folgenden Gärten:
- Garten 1: Gartenführung, optimaler Gemüseanbau, Fachberatung
- Garten 38: Flohmarkt
- Garten 41: Garten-Rallye für Kinder, Selbstgenähtes und Flohmarkt
- Garten 45: Flohmarkt Strick- und Häckelware, Walnusslikör und Kirschlikör
- Garten 47: Flohmarkt
- Garten 49: Flohmarkt
- Garten 50: Frisch gebackene Waffeln
- Garten 51: Flohmarkt
- Garten 52: Kinderschminken und Sofortfotos
- Garten 53: Flohmarkt
- Garten 58: Flohmarkt
- Garten 61: Pflanzenmarkt und Flohmarkt
- Garten 63: selbstgebrannte Keramik, frisch geräucherte Forellen und Pflanzenmarkt
- Garten 68: Flohmarkt
- Garten 72: Siebdruck-Jutetaschen mit dem Logo "Schrebergarten 06" und anderen Motiven
- Garten 73: Limonade
- Garten 77: Vorratsgläser selbst bemalen und Flohmarkt
- Garten 86: Modeschmuck und Flohmarkt
- Garten 87: Kinderschminken, Tattoos, Crêpes und Flohmarkt
- Garten 98: Flohmarkt
- Garten 101: Flohmarkt
- Garten 110: Flohmarkt
- Garten 113: Sjoelbak (Kinderspiel), heimischer Honig, Bienenwachskerzen, gebrannte Insektenhotels, Wachstücher, Gartenführung und freundliche Toilette
- Garten 116: Saftbar und Flohmarkt
- Garten 119: Flohmarkt
- Garten 124: Upcycling-Möbel und Flohmarkt
- Garten 136: Flohmarkt mit Spielgeräten für den Garten und Spielzeug

Unser Schrebergarten liegt nur 2,5 km vom Dortmunder Zentrum, 1,5 km vom Hörder Phoenix See und 500 m vom Westfalenpark entfernt. Sie ist die einzige Anlage in Dortmund mit einer eigenen U-Bahn-Station (Linie 41, Haltestelle Karl-Liebknecht-Straße). Aber auch mit dem Rad sind wir sehr gut erreichbar; zum Beispiel von der Stadt aus über den so genannten Hundeweg (Verbindungsweg zwischen "Im Defdahl" und "Märkische Straße"), über die Radrouten Dortmund-City, Dortmund-Nord und Dortmund-Ost oder über den nahe gelegenen Emscher-Radweg.