Gemeinschaftsstunden am 15. März 2025

Nach den beiden Strauchschnittterminen im Februar und den beiden Schredderterminen in der letzten Woche standen diesmal die ersten "regulären" Gemeinschaftsstunden in diesem Jahr an. Und genau wie im letzten Jahr meldeten sich sehr viele Gartenfreunde an. Allerdings sagten von 37 Gartenfreunden 5 ab - 4 wegen Krankheit und einer, weil seine Frau überraschend Geburtstag hat.
Vielen Dank an Tobias, Miriam, Sabine, Jonas K., Elvira, Andreas, Ruth, André, Tom, Isabella mit Nataly, Xiaofei mit Bruno, Mariola, Uli, Shkelzen, Daniel, Andreas, Felix, Alexander, Rosaria, Jakow und Dustin (nicht auf dem Bild: Hanne, Fabian, Olaf, Jonas V., Christel, Boyan, Christoph, Moritz, Niko, Thomas und Günter).
Geschafft haben wir - auch wegen der großen Teilnehmer - extrem viel:
- 12 neue Nistkästen aufgehängt - davon einer für Fledermäuse in ca. 7 m Höhe am Mammutbaum
- 1 maroder Pflaumenbaum gefällt und Wurzel ausgegraben
- Weg zwischen den Gärten 23 und 24 vom Moos befreit und gesäubert
- 4 Pflanzlöcher für neue Bäume vorbereitet
- Streifen entlang des Hügels am Hufeisen gesäubert
- 2 Staudenbeete gesäubert und Schreddermaterial verteilt
- Beete 57, 69, 82, 83 bis 86, 91, 113, 118, 133 gesäubert
- unteren und oberen Parkplatz gefegt und gesäubert
- Weg zum großen Schredderplatz gesäubert
- Nicht schredderbares Material auf dem großen Schredderplatz zusammengekehrt
- Beet an der Zierkirsche gesäubert
- Bepflanzung entlang der Hecke am kleinen Schredderplatz ausgebessert.
- Zugänge zum Hundeweg gesäubert
- Beet um die U-Bahn-Station gesäubert
- Streifen am Stakketenzaun an der Obstwiese gesäubert
- rund ums Vereinshaus sauber gemacht
- Rasenkanten am oberen Spielplatz abgestochen
- Spielplatz gesäubert, Sand unter Spielgeräten nachgefüllt und Platten gefegt
- Platz neben dem Garten 37 nach Materialsorten sortiert zum Abtransport
- abgebauter Zaun vom Heckenholz befreit, um es sortengerecht bei der EDG zu entsorgen
- 3 Anhängerladungen mit Grünschnitt bei der EDG in der Pottgießerstraße entsorgt
- die letzten 4 Schmetterlingsflieder geschnitten
- einige Wildlinge und wilde Brombeeren mit Wurzel ausgegraben
- wilde Hartriegelsetzlinge neben Garten 107 ausgegraben
- sehr viel Schreddermaterial unter dem Mammutbaum verteilt