Gemeinschaftsstunden am 18. Mai 2024

Vielen Dank (stehend): Janina, Alexander, Jakub, Bianca, Henning, Olaf, Rafael, Nicole, Jürgen, Uli, Shkelzen, Boyan, (sitzend):  André, Marc, Stephanie, Madita, Tobias, Adem und Sebastian (sowie nicht auf dem Bild: Jens, Peter, Kristin, Andreas, Mathias und Hanne)

Da wir auch diesmal von genügend Gartenfreund*innen unterstützt wurden, schafften wir noch folgende Arbeiten:

  • hinter der Vereinslaube den Flieder zurückschneiden
  • in der Anlage alle verblüten Spieren zurückschneiden
  • unter den Bänken bei den Gärten 78 und 81 sauber machen
  • auf der Obstwiese hinter dem Vereinshaus die Baumscheiben säubern und zum Teil vergrößern und die Ränder sauber machen
  • rund um "Oma&Opa" sauber machen
  • Beete hinter Garten 57 und 64, neben Gärten 82, 85, 91, 106, 113 und 118 säubern
  • unteren Parkplatz und Eingangsbereich Märkische Str. sauber machen (hier war so viel zu erledigen, dass hier allein 6 Gartenfreund*innen beschäftigt waren)
  • Schreddermaterial verteilen

Bei diesen Gemeinschaftsstunden hatten wir uns ein großes Projekt vorgenommen. Auf der Wiese neben dem kleinen Schredderplatz, auf der bald unser behindertengerechtes Trampolin eingeweiht wird, sollten 6 Bänke und 5 Fahrradanlehnbügel aufgestellt und einbetoniert werden. Mit gemeinsamer Kraftanstrengung wurde dies in 4 Stunden so gerade geschafft. Wenn der Beton in einer Woche ausgehärtet ist, können die Bänke und Fahrradbügel benutzt werden.

Es sind noch folgende Arbeiten bei freier Zeiteinteilung in der Zeit vom 21. Mai bis 1. Juni 2024 zu vergeben:
  • Befestigungsrohr vom Spielplatzschild abschleifen und neu lackieren und Schild anbringen (erledigt von Ch. C.)
  • Markierte Wildlinge in der Gartenanlage ausgraben (erledigt von Ch. Sch.)
  • Markierte Seggen (wilde Gräser) ausgraben (erledigt von T. B.)
  • Schreddermaterial am Eingang Märkische Str. verteilen (erledigt von S. S.)
  • Ackerwinde beseitigen (vergeben an H. B.)
  • 1 Bank am Geräteschuppen aufstellen und einbetonieren (diese Arbeit kann man nur zu zweit machen)
  • 1 Bank am unteren Parkplatz aufstellen und einbetonieren (diese Arbeit kann man nur zu zweit machen)
  • 2 Fahrradanlehnbügel am unteren Parkplatz aufstellen und einbetonieren (diese Arbeit kann man nur zu zweit machen)
  • Schaukasten an der U-Bahn-Station abbauen

Interessenten können sich an Hanne oder Ulrich Winden (Tel. oder Whatsapp 0177 1677991) wenden.