Gemeinschaftsstunden am 31. August 2024

Bei den vorletzten Gemeinschaftsstunden hatten wir bei den beteiligten Gartenfreunden einen Minusrekord: nur 3 Gartenfreunde (sowie 3 Vorstandsmitglieder) wollten bei herrlichem Wetter helfen, die wichtigsten Aufgaben zu erledigen. Es wurde nur Folgendes geschafft:
- Haupteingang Tewaagstr./Kohlgartenstr. säubern
- Beete neben Garten 133 und Eingang Märkische Str. säubern
Da wegen der extrem unterschiedlichen Beteiligung (April: 41 Gartenfreunde; Ende August: 3 Gartenfreunde) nicht vernünftig die Gartenarbeit erledigt werden kann, wird der Vorstand überlegen, wie dies zukünftig besser organisiert werden kann. Wir werden euch darüber informieren.
Vielen Dank an Kathy, Felix, Uli, Hanne und Tobias (nicht auf dem Bild: Günter)
Es sind noch folgende dringenden Arbeiten bei freier Zeiteinteilung in der Zeit vom 9. bis 20. September 2024 zu vergeben:
- Baumscheiben auf der Obstwiese sauber machen und zum Teil vergrößern erledigt von Katja G.
- Ackerwinde neben dem Beet 119 entfernen - z. T. erledigt von Sylvia C.
- Acherwinde zwischen den Parkboxen am unteren Parkplatz entfernen - erledigt von Steffi P.
- diverse Beete säubern
Beet hinter Garten 117 - erledigt von Peter Z.
Staudenbeet unterer Parkplatz - erledigt von Kathy F. - entlang des Stakettenzaunes an der Obstwiese - erledigt von Sabine S.
- Markierungen der Parkboxen am oberen Parkplatz "U-Bahn-Station" und Treppemarkierung neben der Vereinslaube nachziehen sowie untere Stufe ausbessern - erledigt von Boyan L.
- Pfosten am neuen Zuweg einbetonieren und Gartenschild anbringen
Interessenten können sich an Hanne oder Ulrich Winden (Tel. oder Whatsapp 0177 1677991) wenden.