Gemeinschaftsstunden am 8. Juni 2024

Bei diesen Gemeinschaftsstunden war die Unterstützung durch unsere Gartenfreund*innen wieder recht gut. Immerhin halfen uns 19 Gartenfreunde, die folgenden Arbeiten zu erledigen:

  

  • 1 Bank am unteren Parkplatz aufstellen und einbetonieren
  • 2 Fahrradanlehnbügel am unteren Parkplatz aufstellen und einbetonieren
  • 1 alten Schaukasten an der U-Bahn-Station abbauen und neuen Schaukasten aufstellen und einbetonieren
  • Beete säubern (hinter Gärten 63 und 64, neben und hinter Garten 82, hinter den Gärten 83 und 84, neben der U-Bahn, neben Garten 117 und hinter Garten 118)
  • um die Zierkirsche zwischen kleinem Schredderplatz  sauber machen
  • rund um den Mammutbaum und Behindertenparkplatz säubern
  • Grasbüschel unter Bänken und Spielgeräten am oberen Spielplatz kürzen
  • oberen und unteren Parkplatz säubern
  • Eingänge und Wege zum Hundeweg säubern
  • Brombeerruten an der Märkische Str. abschneiden
  • Schreddermaterial verteilen    

Vielen Dank (stehend): Sergej, Alexander, Henning, Tobias, Sebastian, Olaf, Volker und Boyan, (sitzend):  Katharina, Elvira, André, Jakub, Hans, Christoph und Barbara (sowie nicht auf dem Bild: Jan, Jens, Hanne und Uli)

... und diese beiden aus dem Seniorenhaus Gartenstadt hatten auch viel Spaß auf unserem neuen Trampolin!

Es sind noch folgende Arbeiten bei freier Zeiteinteilung in der Zeit vom 10. Juni bis 21. Juni 2024 zu vergeben:

  • Rasensoden unter den neuen Bänken (am Trampolin) abstechen und in Fehlstellen einpflanzen, Unebenheiten ausgleichen, Baumscheiben vergrößern, Steine aus Rasen entfernen
  • Markierungen der Parkboxen der 2 Parkplätze "U-Bahn-Station" und "Märkische Str." nachziehen (vergeben an Sabine S.)
  • halbes Beet neben Garten 61 säubern (nicht viel Arbeit) erledigt von Rosaria C.)
  • Beete hinter den Garten 85 und neben Garten 106 säubern (erledigt von Melanie Sch.)
  • rund um die Obstwiese säubern (Baumscheiben vergrößern, Grasnarbe neben Zäunchen abstechen, Wildlinge ausgraben)
  • 1 Bank am Geräteschuppen aufstellen und einbetonieren (diese Arbeit kann man nur zu zweit machen)

Interessenten können sich an Hanne oder Ulrich Winden (Tel. oder Whatsapp 0177 1677991) wenden.