Unsere Spielplätze sind Treffpunkt für Familien und Freunde
Unsere beiden Spielplätze sind attraktiver Treffpunkt für Jung und Alt. Dort spielen nicht nur die über 100 Kinder unserer Mitglieder, sondern auch viele Kinder aus der Nachbarschaft und aus 2 benachbarten Kindergärten.
Der obere Spielplatz, in Sichtweite zum Vereinsheim, ist mehr für die kleineren Kinder gedacht. Hier befinden sich ein 5 x 5 m² großer Sandkasten mit Kletterturm und Rutsche, ein 2 x 2 m² großer Sandkasten für unsere kleinsten Kinder mit Sonnenschutz, eine alte Bergbau-Lore, ein Kletterbogen, ein Stahlreck, 2 Schaukeltierchen, ein Drehkarussell (Fußball), eine Doppelschaukel, eine 4-sitzige Metallwippe sowie eine große Sandfläche.
Prunkstück des unteren Spielplatzes ist die große Spielekombination mit 3 Türmen, 2 Rutschen sowie vielen Turn-, Kletter- und Balancierelementen. Hinzu kommen noch eine Doppelschaukel, ein Schaukeltierchen, eine 4-sitzige Metallwippe, ein Drehkarussel sowie eine große Sandfläche.
Neu seit Mai 2014: Nachdem die beiden vorhandenen Holzschaukeln trotz intensiver Pflege nach 8 Jahren nicht mehr standsicher waren, wurden 2 Doppelschaukeln aus Recyclingplastik angeschafft. Eine Schaukel wurde vom Stadtverband Dortmunder Gartenvereine e.V. gespendet, die zweite Schaukel konnte der Gartenverein selber finanzieren.
Neu seit Juni 2015: Nachdem die vorhandene Holzwippe nach über 30 Jahren auseinanderzubrechen drohte, konnte der Gartenverein aufgrund der Einnahmen und Spenden von unseren Gartenfesten eine neue Wippe aus verzinktem Metall anschaffen.
Neu seit September 2017: Da unsere große Holz-Kletterburg in die Jahre gekommen ist, haben wir anderthalb Jahre lang für eine neue Kletterburg aus langlebigem Recyclingplastik gesammelt. Wir konnten dies durch 2 Großspenden der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Dortmund und der Bezirksvertretung Dortmund-Innenstadt Ost sowie durch Spenden bei unseren Gartenfesten realisieren, sodass wir im September 2017 die neue Kletterburg bestehend aus Sechseckturm mit Dach, Rutschstange, Rampe mit Hangelseil, schräger Seilbrücke, Aufgangsstufen, Freikletterwand und Netzaufgang aufbauen konnten. Die Rutsche konnten wir aus dem alten Spielgerät ausbauen und weiterhin nutzen.
Neu seit Juni 2018: Der Verein konnte dank der zahlreichen Spenden bei den verschiedenen Gartenfesten am oberen Spielplatz einen neuen Kletterturm aus Recyclingplastik aufbauen und damit den vorhandenen aus Holz ersetzen. Damit bleibt der Verein bei seiner Linie der Nachhaltigkeit.
Der neue 364 kg schwere Turm wurde von 17 Gartenfreund*innen in Gemeinschaftsarbeit - im wahrsten Sinne des Wortes - mit Hilfe von 4 Rollbrettern, 2 Seilen und ganz viel Muskelkraft ca. 300 m zum Spielplatz transportiert, dort aufgestellt und einbetoniert.
Neu seit Oktober 2018: Dank einer großzügigen Spende der Bezirksvertretung Innenstadt-Ost wurde unsere Spielkombination um einen 4-Eckturm, einem Seilaufgang mit Laufnetz, einer schrägen Hängebrücke, einem 6-Eckturm mit Leiter und Dach, einem schrägen Netzaufgang, einer Griffleiter mit Hangelgriffen, Trippelstufen mit Hangelseilen und Balancierbalken sowie einer Strickleiter erweitert. Zusätzlich wurden noch ein Drehkarussell und eine neue Schaukelwippe aufgestellt.
Neu seit März 2019: Der Verein schaffte einen Sandkasten für die Kleinsten an, wo sie ungestört spielen können. Dank einer Spende des Stadtverbandes Dortmunder Gartenvereine steht direkt daneben eine neue Sitzbank. Beide Teile sind aus Recyclingplastik.
Neu zum Sommer 2020: Der Verein hat ein Kuppelzelt gekauft, das während der heißen Jahreszeit über dem Sandkasten aufgebaut wird.
Neu im Jahr 2020/2021: Dank einer Spende der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Dortmund konnten wir eine 4-sitzige Wippe und eine Federwippe bestellen. Der Aufbau erfolgte Ende März 2021 in Eigenarbeit.
Neu im Sommer 2022: Die Fa. Westenergie bezuschusst ein neues Spielgerät mit 2.000 €. Wir haben ein neues Kleinkinder-Spielhaus bestellt, das wir im August 2022 auf dem oberen Spielplatz in der Nähe des Vereinshauses aufstellen werden.
Es kostet knapp 3.000 € brutto und ersetzt das alte Holzhäuschen, das nach gut 4 Jahrzehnten in die Jahre gekommen ist und abgebaut werden musste.
Der Aufbau erfolgt mit Unterstützung von Mitarbeitern von Westenergie vor Ort und Gartenfreunden in Eigenarbeit.
Neu seit Frühjahr 2024: Die Gemeinwohl-Stiftung der Sparkasse Dortmund hat unserem Gartenverein einen Betrag von 14.000,00 € für die Anschaffung eines in die Erde eingelassenen 6 m langen Trampolins, das auch Kinder mit einem Rollstuhl nutzen können, zugesagt. Damit ist die vollständige Finanzierung des neuen Spielgerätes gesichert. Wir danken der Stiftergemeinschaft für die großzügige Spende. Das neue Spielgerät wurde im Frühjahr 2024 fertiggestellt.