Abfalltrennung in der Gartenanlage
Bei den Gemeinschaftsstunden und bei der Bearbeitung der Pflichtstücke werden die Abfälle häufig nicht getrennt. Dies verursacht nicht nur unnötig viel Arbeit, sondern ist auch eine teure Angelegenheit für den Gartenverein - und somit für uns alle. Bitte trennt die Gartenabfälle:
- Strauchschnitt wird auf dem großen Schredderplatz gelagert, um ihn im Herbst zu schreddern.
- Rosenabschnitte und -stöcke werden auf dem großen Schredderplatz ganz hinten links in einem extra Kompostgestell gesammelt.
- Verwertbare Gartenabfälle werden auf dem kleinen Schredderplatz in mittlerweile 8 Kompostkisten gesammelt und sollen dort verrotten.
- Nicht verwertbare Gartenabfälle (wie z. B. Giersch, Ackerwinde usw.) sowie Plastik, Steine und Müll werden in blauen Säcken bzw. in grauen Tonnen auf dem kleinem und großen Schredderplatz gesammelt. Die Säcke und Tonnen bringen wir regelmäßig zur EDG.
- Gläser steckt bitte in die Glascontainer der EDG. Diese stehen z. B. am Eingang an der U-Bahn-Station (Karl-Liebknecht-Straße).
Wer die Gartenabfälle nicht trennt oder trennen will, muss diese selber entsorgen. Gemischte Abfallhaufen werden wir zukünftig nicht mehr entgegennehmen.