Abgabe der Arbeitskarten bis 22. November 2020

Wegen Corona läuft die Abgabe der Arbeitskarten in diesem Jahr etwas anders:

Bitte werft zwischen dem 1. und 22. November 2020 die Arbeitskarten in den Briefkasten an der Vereinslaube Nr. 97 einwerfen. Lest vorher eure Wasseruhren ab und notiert den Wasserstand auf der Arbeitskarte. Kontrolliert auch, ob ihr alle geleisteten Gemeinschaftsstunden dort eingetragen habt. Bei eventuellen Unklarheiten rufen wir euch an oder schicken euch eine Nachricht. Notiert für diesen Fall eure aktuelle Mobil- oder Festnetznummer und eure Mailadfresse auf der Rückseite der Karte.

Falls ihr Interesse habt, (weiterhin) ein Gemeinschaftsbeet zu pflegen oder eine andere Gemeinschaftsarbeit zu übernehmen, so notiert dies ebenfalls auf der Rückseite der Karte.

Wer die Arbeitskarten nicht abgibt, kann die eingetragenen Gemeinschaftsstunden im Nachhinein nicht mehr reklamieren. Der Wasserverbrauch wird in diesem Fall von unseren Wasserwarten abgelesen. Dieser zusätzliche Aufwand wird mit 20 € berechnet.

Rückblick: Wir waren überrascht: Es haben von 133 Gartenfreunden tatsächlich nur 2 ihre Arbeitskarten und den Wasserstand nicht ab- bzw. angegeben. So wenig waren es noch nie. Vor 5 Jahren waren es noch über 30! Damals wurden auch nur 5 € für den zusätzlichen Aufwand berechnet.