Darum gibt es in unserer Gartenanlage keine Mülleimer

Es gibt viele gute Gründe, warum Müllbehälter in der Gartenanlage und bei den Spielplätzen bereits vor ca. 20 Jahren abgeschafft worden sind:

  • In die Mülleimer sind regelmäßig vollgeschissene Windeln gesteckt worden. Da die Mülltonnen nur alle 14 Tage von der EDG geleert worden sind, kann man sich sicherlich vorstellen, wie das gestunken hat. Die Spielplätze waren dann vor Gestank nicht mehr zu benutzen.
  • Das Leeren zweier grauer 120 Liter-Tonnen im 14-tägigen Rhythmus kostet jährlich 533,12 €. Dieses Geld steckt der Gartenverein lieber in Spielgeräte.
  • 2 Gartenfreunde gehen regelmäßig (mindestens einmal pro Woche) durch die Gartenanlage und sammeln den Müll ein, den Nunkis auf unseren Beeten, Wegen und Spielplätzen hinterlassen. Dadurch sieht die Gartenanlage "fast" immer sauber aus.
  • Leider ist das Anspruchsdenken vieler Leute so, dass sie meinen, der Gartenverein müsste ihren Müll entsorgen. Dem ist nicht so. Warum nehmen die Leute ihren eigenen Müll nicht wieder mit?
  • Schaut euch die beiden Mülleimer der EDG an der Kreuzung Tewaagstr. - Kohlgartenstr. an. Wir möchten nicht, dass es in unserer Gartenanlage auch so aussieht! Überquellende Eimer, Hundekotbeutel überall verstreut, daneben platzierter Sperrmüll und Abfalltüten der Nachbarn, aber auch der "Gartenfreunde"!!! Nein Danke!!!