EDG-Aktion „Sauberes Dortmund - cleanupDO" - und wir haben wieder mitgemacht.
Am letzten Märzwochenende 2023 haben 39 Teilnehmer, davon 14 Kinder - zum 10. Mal die Umgebung rund um unsere Gartenanlage vom Unrat befreit.
Ausgestattet mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen von der EDG trafen wir uns am Samstagmorgen, den 25. März 2023, am Vereinsheim an der Tewaagstraße 13. Das Gebiet, das wir säuberten, umgrenzt unsere Gartenanlage (Tewaagstraße, U-Bahn-Station, Karl-Liebknecht-Straße, Märkische Straße und "Hundeweg" zwischen Auf'm Brautschatz und der B1-Brücke).
Trotz des bescheidenen Wetters haben so viel wie noch nie teilgenommen. Erstmals half sogar ein Nachbar mit.
Begonnen hatte alles, als wir 2014, damals noch zusammen mit Mitgliedern der Naturfreunde Dortmund und des SPD-Ortsvereins Kaiserhain sowie dem damaligen OB Ullrich Sierau, in den Emscherauen zwischen der Kluse und der B54 Müll sammelten. Nachdem 2016 die Naturfreunde und der SPD-Ortsverein ausgeschiedenen waren, machte unser Gartenverein allein weiter - zunächst nur mit 6 Gartenfreunden. Auch das Gebiet ändert sich: nicht mehr entlang der Emscher, sondern auf dem Terrain rund um unsere Gartenanlage wurde Abfall gesammelt. 2019 erhöhte sich die Anzahl der Sammler schlagartig auf 24, weil auch viele Kinder unserer Gartenmitglieder mitmachten.
2020 und 2021 wurde die Sammelaktion von der EDG wegen Corona zwar abgesagt, trotzdem ließen es sich unsere Gartenfreunde nicht nehmen, rund um unserer Gartenanlage sauber zu machen. Auch in diesen beiden Jahren war die EDG bereit, das Sammelgut abzuholen und zu entsorgen. Seit 2022 wird wieder offiziell gesammelt und von der EDG abgeholt. Im letzten Jahr stieg die Teilnehmerzahl bereits auf 35, was in diesem Jahr noch mal übertroffen wurde.
Allen Helfern dafür ein großes Dankeschön.