Gemeinschaftsstunden am 29. Juni 2024

Bei diesen Gemeinschaftsstunden mussten zwar wieder einige Beete sauber gemacht werden, aber es standen auch einige Sonderarbeiten an. Mit 18 Gartenfreund*innen schafften fast alles, was wir uns vorgenommen hatten:

  • Beete rund um die Obstwiese säubern (Baumscheiben vergrößern, Grasnarbe neben Zäunchen abstechen, Wildlinge ausgraben)
  • 1 Bank am Geräteschuppen aufstellen und einbetonieren
  • kleinen Schredderplatz von Ackerwinde befreien
  • Zaun innerhalb des kleinen Schredderplatzes abbauen
  • Beete säubern (hinter Gärten 64, 69, 72, 75, neben und hinter Garten 82, hinter den Gärten 83 bis 86, rund um die Vereinslaube 97)
  • Bereich hinter "Oma&Opa" säubern
  • Spielplätze kontrollieren und säubern
  • Im Weg hängende Sträucher am Weg "Hufeiesen" kürzen

Vielen Dank (stehend): Alexander, Jakub, Jonas, Olaf, Daniel, Tobias und Felix, (sitzend): Nicole, Elvira, Nicole, Janina und Kathy (sowie nicht auf dem Bild: Christel, Sebastian, Hans, Isabella, Hanne und Uli)

Es sind noch folgende Arbeiten bei freier Zeiteinteilung in der Zeit vom 1. bis 13. Juli 2024 zu vergeben:

  • Rasensoden unter den neuen Bänken (am Trampolin) abstechen und in Fehlstellen einpflanzen, Unebenheiten ausgleichen, Steine aus Rasen entfernen
  • Markierungen der Parkboxen des oberen Parkplatzee "U-Bahn-Station" nachziehen (leider nicht erledigt von S. S.)
  • Neue Sperre am unteren Parkplatz einbetonieren (zuvor alte Sperre abbauen)
  • Großen Schredderplatz von Ackerwinde befreien (wenig Arbeit)
  • Garten 88 aufräumen (sehr wenig Arbeit)

Interessenten können sich an Hanne oder Ulrich Winden (Tel. oder Whatsapp 0177 1677991) wenden.