Gemeinschaftsstunden am 5. April 2025

37 Gartenfreundinnen beteiligten sich diesmal bei den Gemeinschaftsstunden - und es gab jede Menge zu tun. Es mussten 18 Kubikmeter Sand in die beiden Sandkästen geschippt werden und es mussten 12 Bäume - nachdem sie auf Vogelnester kontrolliert worden waren - vom belastenden Efeu befreit werden (der Rest folgt im Herbst/Winter). Es musste auch sehr viel gesäubert werden; u. a. der Hügel an der Märkische Str. von ganz vielen Brombeeren, die Parkplätze, die Spielplätze sowie das neue Trampolin, die Obstwiese, rund um das Vereinshaus und die Vereinslaube, der kleine Schredderplatz sowie sehr viele Gemeinschaftsbeete.
Vielen Dank an (stehend von links) Henning, Martin, Ahmad, Isabel, Birgit, Ruth, Tina, Judith, Nicole, Thomas, Sebastian, Felix, Rosaria, Jörg, Kathi, Janina, Daniel und Alexander (sitzend) Elvira, Hans, Günter, Nicole, Andreas, Rudolf, Xiaofei und Mariola (sowie nicht auf dem Bild: Christine, David, Jennifer, Caroline, Sebastian, Peter, Jens, Sergej, Julia, Matthias, Hanne und Uli)
Es sind noch folgende Arbeiten bei freier Zeiteinteilung in der Zeit vom 7. bis 19. April 2025 zu vergeben:
- Vorrangig: Brombeeren mit Wurzeln!!! am Hügel Märkische Str. ausgraben - zum Teil erledigt von C. Sch.
- Beet hinter Garten 85 säubern (nicht viel Arbeit) - erledigt von M. Sch.
- Beet neben dem Vereinshaus säubern (nicht viel Arbeit) - erledigt von M. Sch.
Beet am oberen Parkplatz säubern (nicht viel Arbeit) - erledigt von J. B.
Interessenten können sich an Hanne oder Ulrich Winden (Tel. oder Whatsapp 0177 1677991) wenden.