Gemeinschaftsstunden am 6. April 2024

An den zweiten regulären Gemeinschaftsstunden in diesem Jahr beteiligten sich 22 Gartenfreunde. Hauptsächlich mussten wieder die Beete gesäubert werden. Im Einzelnen schafften wir Folgendes:

  • Beete säubern (neben Garten 82, hinter den Gärten 83, 84 und 85, neben Garten 91, neben der U-Bahn, neben Garten 106 und 107)
  • rund um die Obstwiese säubern und die Baumscheiben der Obstbäume und Obststräucher vergrößern
  • rund um den Mammutbaum und Behindertenparkplatz säubern
  • Spielplätze und Sitzplätze säubern, insbesonders die Blütenpollen der Birke aufkehren
  • unteren Parkplatz säubern
  • Staudenbeete am unteren Parkplatz säubern
  • Eingänge und Wege zum Hundeweg und an der Märkische Str. säubern
  • Schreddermaterial verteilen

Das Zusammenbauen der 8 Bänke klappte aus verschiedenen Gründen leider nicht.


Es sind noch folgende Arbeiten bei freier Zeiteinteilung in der Zeit vom 8. bis 20. April zu vergeben:

  • Brombeeren und Brennnessel am oberen Parkplatz ausgraben (erledigt von O. v. E.)
  • Sand in Sandkästen schaufeln bzw. unter Spielgeräte auffüllen und verteilen (auf Abruf - voraussichtliche Lieferung am 12.04.2024: bisher Meldungen von M. M., D. B., J. V.)
  • Schreddern von Heckenschnitt auf dem kleinen Schredderplatz (vergeben an I. T.)
  • Schreddermaterial verteilen (vergeben an St. P.)
  • Rasenkante am unteren Spielplatz (hinter den Gärten 117 und 118) begradigen (vergeben an M. Sch.)

Vielen Dank an (stehend) Volker, Alexander, Janina, Henning, Uli, Daniel, (sitzend) Kathy, Sebastian, Elvira, Isa, Sebastian, Jens, Günter und Sergej sowie (nicht auf dem Bild) Hanne, Tobias, Rosaria, Antje, David, Andreas, Heiko und Kristina