Jahreshauptversammlung am 3. März 2018

Die diesjährige Mitgliederversammlung war mit 53 Mitgliedern eher schwach besucht. Dies war umso enttäuschender, da das vergangene Jahr mit vielen positiven Höhenpunkten aufwarten konnte.

Auf der Versammlung gab es etwas Außergewöhnliches zu feiern. Unser ältestes Mitglied Friedel Höhler konnte in diesem Jahr ihre 60-jährige Mitgliedschaft in unserem Gartenverein feiern. Außerdem wurden unsere Gartenfreunde Dieter Eggert für 50 Jahre und Günter Ulrich für 25 Jahre geehrt. Unser Kassierer Lothar Steins und unser Beisitzer Karl-Heinz Riße wurden aufgrund ihrer langjährigen Vorstandsarbeit und ihres vorbildlichen Einsatzes zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Der Antrag des Vorstandes, den schnellwachsenden Kirschlorbeer bei der Wertermittlung abzuziehen, erhielt nur eine äußerst knappe Zustimmung. Dies wird hoffentlich dazu führen, dass die übermäßige Pflanzung dieser ökologisch ziemlich wertlosen Pflanze in unseren Gärten jetzt endlich gestoppt wird und wieder blühende Pflanzen angepflanzt werden.

Von links nach rechts: Günter Ulrich (Jubilar 25 J.), Fachberaterin Hanne Blomberg-Winden, Friedel Höhler (Jubilarin 60 J.), Ehrenmitglieder Lothar Steins, Schriftführerin Brigitte Steinert, stellvertr. Vorsitzender Burkhard Veit, Ehrenmitglied Karl-Heinz Riße, Vorsitzender Ulrich Winden und Beisitzerin Gizela Szulc.

Bilder von der Mitgliederversammlung findet ihr in unserem Fotoalbum.