Lea und Max sind das zweite Zwillingspaar in unserem Scherbergarten

Und schon wieder freut sich unser Schrebergarten über Nachwuchs: Unsere neuen Gartenfreunde Anja und Patrick wurden fast pünktlich erstmals Eltern - und dann gleich von Zwillingen. Lea und Max werden in wenigen Monaten durch unsere schöne und kinderfreundliche Gartenanlage toben. Und dabei sind sie nicht allein: sie dürfen sich mit vielen Gartenkindern, die in den letzten Jahren zu uns gekommen sind, unsere beiden Spielplätze teilen.
2017: Amelie, Thalea, Lea und Max
2016: Lotta und Bruno
2015: Paul, Sonea, Luiz, Jule, Niklas, Jona und Milian
2014: Marlene, Aaron, Loreley, Alva und Noah
2013: Karlotta, Freja Katharina, Carla Luisa, Lennart und Alexis
Aber keine Sorge, dass es für unsere vielen Gartenkinder bei uns zu eng wird. Der Schrebergarten 06 ist der einzige Dortmunder Schrebergarten, der sich den Luxus gönnt, zwei Spielplätze in Eigenregie zu betreiben.
Beide Spielplätze werden nicht nur von den 69 Gartenkindern, sondern auch von den Kindern der benachbarten Kindergärten und von Kindern aus der Nachbarschaft viel genutzt.
Seit 4 Jahren investiert der Gartenverein regelmäßig und nachhaltig in neue Spielgeräte. Dazu verwenden wir alle Überschüsse und Spenden, die bei den zahlreichen Gartenfesten erzielt werden: So konnten wir 2014 zwei neue Doppel-Schaukeln aus Recycling-Plastik aufstellen, seit 2015 freuen sich unsere Kinder über eine Edelstahl-Wippe und seit Oktober 2017 steht mit Unterstützung der Sparkasse Dortmund und der Bezirksvertretung Innenstadt-Ost auf unserem unteren Spielplatz eine neue Spielkombination aus Recycling-Plastik mit Sechseck-Turm und Walmdach, Rutschstange, Rampe mit Hangelseil, Schrägseilbrücke, Freikletterwand und Netzaufgang. Diese Spielgeräte haben alle eine sehr lange Lebensdauer und werden unsere Kinder bestimmt jahrzehntelang erfreuen.
Für das kommende Jahr 2018 haben wir in unserem Haushalt bereits die Errichtung eines neuen Kletterturms aus Recycling-Plastik für unsere Rutsche am oberen Spielplatz vorgesehen.