Unsere Schrebergärten sollen blühen - Abwrackprämie für Kirschlorbeer und Thuja!

Leider sind in einigen Gärten Lebensbäume (Thujen) und andere Friedhofsgewächse gepflanzt, die nicht in eine blühende Gartenanlage passen. Es ist auch gerade in der letzten Zeit Trend geworden, den schnell wachsenden Kirschlorbeer übermäßig anzupflanzen, obwohl dieser hässlich und ökologisch ziemlich wertlos ist.
Bei Gartenübergaben sind Gartenfreunde immer wieder unliebsam überrascht, dass laut Wertermittlung Lebensbäume entfernt werden müssen. Oft ist das dann - je älter die Bäume werden - mit sehr großer Mühe verbunden.
Bitte - liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde - sorgt doch dafür, dass unsere Gartenanlage überall blüht. Deswegen bieten wir euch eine einmalige Aktion an:
Ihr könnt von Februar bis Mitte März 2016 kostenlos Stämme und Äste von Lebensbäumen und schnell wachsendem Kirschlorbeer an unserem Schredderplatz abgeben, wenn die Teile geschreddert werden können. Die Wurzeln müsst ihr selber entsorgen.
Details besprecht bitte mit dem Vorstand.