Warum lässt die DSW21 dieses Grundstück so verkommen?

1986 wurde die U-Bahn-Linie 41 (Clarenberg Hörde nach Brambauer) und damit die U-Bahn-Station Karl-Liebknecht-Straße eröffnet. Nach einer Erstbepflanzung kümmert sich die DSW21 nicht um die Pflege dieses Grundstücks und lässt es verkommen. 3 Jahre wurden wir immer wieder vertröstet und von einer Institution zur anderen (Stadt Dortmund - Stadtverband Dortmunder Gartenvereine e.V. - DSW21) verwiesen (gleich abgewimmelt). Im Spätherbst 2017 gelang es uns, dass ein Herr der DSW sich den Schandfleck mal anschaute. Es war ihm offensichtlich peinlich. Er sagte auch eine sofortige Pflege zu, die dann darin bestand, dass ein etwa 2 m breiter Streifen entlang des Gartens 101 gesäubert wurde. Auch unser Hinweis auf die fehlende Standsicherheit der Bäume interessierte niemanden.

Am 18. Januar 2018 wütete dann das Sturmtief Friederike; dabei stürzten alle Bäume auf diesem Grundstück um  - auch in unsere Gartenanlage. Einen Baum, der auf unserem Weg lag, hatten wir als Sofortmaßnahme soweit abgeschnitten, dass Besucher gefahrenlos durch unserer Gartenanlage spazieren gehen konnten. Einige Bäume bzw. Baumteile waren noch nicht ganz zu Boden gestürzt, da sie von anderen Bäumen gehalten wurden. Dies interessierte die DSW21 aber nicht sonderlich, obwohl alle Bäume auf ihrem Grundstück marode und verfault waren und es nur eine Frage der Zeit war, wann diese endgültig zu Boden fielen. Erst am 28. Februar 2018 - dem letztmöglichen Tag - wurden die Bäume gefällt.

Bis zum Herbst 2018 passierte zunächst einmal nichts. Dann wurden die Bäume in Bürgersteignähe aufgeschichtet. Und das ist der momentane Zustand.

Die Vegetation ist auf dem Gelände natürlich geschossen. Viele Wildlinge wuchsen innerhalb eines Jahres um bis zu 5 Meter. Das Gelände sieht immer noch aus (Entschuldigung für den Ausdruck): "wie Sau".

Wann passiert hier endlich mal was?

Nachtrag: Am 9. April 2020 hat die DSW21 zumindest die vor über 2 Jahren gefällten Bäume endlich von einem Baumdienst abtransportieren lassen. Das Gebiet um die U-Bahn-Station Karl-Liebknecht-Straße ist aber weiterhin verwildert und total ungepflegt - ein echter Schandfleck!!!