Wichtige Mitteilung für die Pächter der Gärten 1 bis 38 wegen der Entlüftung der neuen Wasseruhren

Bei der letzten Jahreshauptversammlung im März 2015 haben wir uns alle für ein neues Wasseruhrensystem entschieden, das wir innerhalb der nächsten 4 bis 6 Jahre einbauen werden.
Bei den Gärten 1 bis 38 ist die neue Wasseruhr mittlerweile eingebaut worden.
Die Vorteile des neuen Systems sind:
- Die Wasseruhr muss im Winter nicht mehr ausgebaut werden.
- Die Wasseruhr kann nicht falsch herum eingebaut werden und läuft somit nicht falsch herum.
- Alle Gartenfreunde haben ein einheitliches System.
- Auch in 6 Jahren werden die Kosten für alle günstiger werden.
- Wir kommen den Vorgaben des Gesetzgebers nach.
Die alten Wasseruhren hatten keinen Rücklaufstopp, der nun vom Gesetzgeber vorgegeben ist. Durch den Rücklaufstopp wird demnächst, wenn wir das Wasser abstellen werden, Wasser in der Leitung von der Wasseruhr bis zur nächsten Wasserentnahmestelle stehen bleiben und dann unter Umständen bei starkem Frost im Winter Schäden verursachen.
Die Lösung hierfür ist, hinter der Wasseruhr eine Entlüftung einzubauen. Dafür ist jeder Pächter verantwortlich.
Sollte es Fragen zum System, Umbau und Einbau geben, so stehen die Wasserwarte mit Rat und Tat zur Stelle:Hans Lisker (Garten 125) Mobiltelefon 0171 2625393
Burkhard Veit (Garten 112) Mobiltelefon 0157 54595638