2 Weihnachtsmänner für 47 Gartenkinder

Seit Jahrzehnten feiern wir mit unseren Kleinsten unser Weihnachtsfest in unserem Vereinshaus. Vor einem Jahrzehnt hatten wir noch Probleme, 10 Kinder zusammenzubekommen. Seit einigen Jahren waren es immerhin 25 bis 30 Kinder, in den beiden letzten Jahren sogar knapp über 30 Kinder. Diesmal wurden 47 (!!!) Kinder angemeldet, die auch alle kamen. Zusammen mit Eltern, Geschwistern und Großeltern waren es deutlich über 100. Aber die passen nicht in unser Vereinshaus. Was tun?

Aus der Not eine Tugend machen: Dann feiern wir halt im Freien! Und laden alle Gartenfreunde ein! Das wird der erste kleine Weihnachtsmarkt! Unsere Gartenfreundin Domi bietet ihre selbstgebrannten Keramiken und ihr Bekannter die selbstgeräucherten Aale und Forellen an. Außerdem besorgten wir von einem befreundeten Imker Honig und Bienenwachskerzen, vom Bäcker Stutenkerle und vom Stadtverband den Fotokalender 2025. Außerdem verschenken wir den Jahrbuchkalender des Grünflächenamtes und selbstgemachte Waffeln. Unser Vereinswirt grillt Würstchen und schenkt Kakao, Kinderpunsch, Kaffee, Tee und Glühwein aus.

Vielen Dank allen Helfern, die beim Auf- und Abbau geholfen haben! Viele Bilder findet ihr in unserem Fotoalbum.

Bei den vielen Kindern entschlossen wir uns dann, 2 Weihnachtsmänner einzuladen. Beide legten die letzten Kilometer auf unserem Vereinsmöppel zurück und hatten für jedes Kind ein Geschenk und einen Stutenkerl im Gepäck. Die Kinder war es wieder überrascht, wie viel diese Beiden über die einzelnen Kinder wussten - natürlich nur Gutes!