Unser 4. Suppenfest brach alle bisherigen Rekorde
Das diesjährige Suppenfest brach alle bisherigen Erfolge. 25 Gartenfreundinnen und Gartenfreunde kochten am Sonntagvormittag 21 unterschiedliche leckere Suppen. Darunter waren, wie bei den Festen zuvor, etliche vegetarische Suppen, aber auch die klassischen Suppen wie Erbsensuppe und Linsensuppe waren dabei. Die Internationalität unseres Vereins wurden durch eine polnische Gurkensuppe, eine portugiesische Fischsuppe und den russischen Borschtsch vertreten. Gekocht wurden aber auch exotische (und total leckere) Suppen wie die Bananen-Linsen-Suppe, Süßkartoffeln-Chili-Suppe und Kartoffelgemüsesuppe Thai. Wie jedes Jahr waren auch wieder die Gartenklassiker Käse-Lauch-Hack-Suppe (auch in der vegetarischen Variante), Jägersuppe und Caramba-Suppe dabei. Die erste Suppe, die restlos verputzt worden ist, war das erste Mal (und bestimmt nicht zum letzten Mal) vertreten: ein Currywurst Eintopf.
Bis mittags um 12 Uhr wurden dann alle heißen Suppen angeliefert und in Speisewärmern warm gehalten. Über 100 Gartenfreunde und ca. 50 Gartenbesucher nahmen unsere Einladung an und löffelten mit uns gemeinsam fast alle Suppen aus. Der Zuspruch war auch deswegen so groß, weil etliche Gartenfreunde aus dem Suppenfest ein Familienfest machten. Viele Gärtner kamen mit Kindern, Großeltern und Verwandten, um es sich schmecken zu lassen.
Die folgenden Suppen wurden von unseren Gartenfreundinnen und Gartenfreunden für das Suppenfest gekocht:
- Angelika & Thimo E.: Bananen-Linsen-Suppe
- Gisela S.: vegetarische Gurkensuppe
- Christine & Oliver T.: Kartoffelgemüsesuppe Thai
- Cristina S.: portugiesische Fischsuppe
- Marc G.: Chili con Carne-Suppe
- Meike D.: Käse-Lauch-Hack-Suppe
- Elke S.: Linsensuppe
- Stephanie P.: Süßkartoffel-Chili-Suppe
- Brigitte S.: Zwiebelsuppe
- Bianca P.: Erbsensuppe
- Stephanie M.: vegetarische Käse-Lauch-Suppe
- Ulrike S.: vegetarische Tomatensuppe
- Tanja K.: russische Borschtschsuppe
- Nadine B.: vegetarischer Bohnentopf
- Angelika W.: pikante Suppe mit Hack, Pilzen und grünen Bohnen
- Ulla P.: Jägersuppe
- Hanne W.: türkische Bohnensuppe mit Sucuk (Kuru fasülye)
- Katharina F.: Currywurst Eintopf
- Sabine & Jonas B.: Brokkolicremesuppe
- Silke B.: Noname-Suppe ;-)
- Petra & Hannes L.: "Caramba"-Suppe
Vielen Dank den vielen Köchinnen und Köchen sowie den Helfern des Suppenfestes.
Der Erlös des Festes in Höhe von 307,59 € kommt wie immer unseren Spielplätzen zugute.
Kleine Anekdote am Rande: Zu den Besuchern des Suppenfestes zählte auch der Geschäftsführer der Dortmunder Suppen-Fabrik.
Fotos findet ihr wie immer im Fotoalbum.